Süße Zitronen e.V.

Süße Zitronen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Familien mit mindestens einem Kind mit Behinderung in Köln und Umgebung unterstützt und berät. Neben der fachlichen Qualifikation sind die Mitarbeitenden bei Süße Zitronen selbst Eltern von Kindern mit Behinderung, und kennen sich somit in der Lebenswirklichkeit der Klientenfamilien mit all ihren Herausforderungen und Bedürfnissen sehr gut aus.
Mit Hilfe der Spende der KG Ponyhof wird ein großes Sommerfest durchgeführt, an dem die betroffenen Familien gemeinsam mit der Nachbarschaft und vielen Partnern einen schönen Tag in Gemeinschaft verbringen können. Es gibt Angebote für Kinder mit und ohne Behinderung (Kinderschminken, Luftballons, Flohmarktstand) sowie Bewirtung und Angebote zum Austausch für die Eltern. Dies soll in einem Leben, das oftmals aus Erschöpfung und Überforderung besteht, ein besonders positives und kraftspendendes Ereignis sein.

SEETOGO e.V.

Der Verein „Structure – Emploi – Entrepreneuriat Togo – SEETOGO e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln. Unser Tätigkeitsspektrum umfasst vor allem Bildungs-, Betreuungs- und Förderarbeit. Kern des DEVE-Projektes ist die Unterstützung einer Elterninitiative-Grundschule im Dorf DEVE (Togo). Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Anschaffung von Schulbänken und/oder die Sanierung von Latrinen für die Schulkinder. Dies ist äußerst dringlich, da die Schulkinder zum einen derzeit kaum Sitzmöglichkeiten haben und zum anderen, ebenso wie das Lehrpersonal, vor allem während der Regenzeit ständig der Gefahr eines Einsturzes der improvisierten Toilette sowie lebensbedrohlichen bakteriellen Infektionen (z.B. Cholera) ausgesetzt sind. Die Spende der KG Ponyhof leistet einen großen Beitrag dazu, den Schulkindern bessere und hygienisch saubere Lernbedingungen zu bieten.

Sage Hospital e.V.

Das SAGE Hospital e.V. ist ein 2004 gegründetes Kinderkrankenhaus im ländlichen Senegal. 2019-2021 erfolgte die Erweiterung zu einer Poliklinik, um auch andere Behandlungen (Gynäkologie, Zahnarzt etc.) zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Das Projekt wird ausschließlich von Spenden finanziert. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich und reisen ein- bis zweimal pro Jahr in den Senegal, um Wartungsarbeiten durchzuführen und die Weiterentwicklung zu begleiten. Unter dem Motto „Feiern hilft!“ generiert der Verein seit über 19 Jahren Geld- und Sachspenden über Events und prominente Unterstützer. Mit den Spenden vom kleinsten Weihnachtsmarkt werden bauliche Maßnahmen zum Erhalt der Klinik finanziert.

Maharashtra Fellowship for Deaf

Das Maharashtra Fellowship for Deaf im indischen Pune ermöglicht gehörlosen Kindern ebenso Zugang zu Bildung wie ein Zuhause.
In zwei getrennten Schlafsälen leben ca. 70 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 3 und 19 Jahren und besuchen auf demselben Gelände die Schule, die den Anforderungen und Bedürfnissen gehörloser Kinder seit 1987 bestmöglich gerecht werden möchte. Dieses spendenfinanzierte Projekt, das sich an christlichen Werten orientiert, verdankt der KG Ponyhof schon eine Umkleide und einen Kleinfeld-Fußballplatz, auf dem die Kinder liebend gerne ihre Freizeit verbringen.
Die aktuelle Spende der KG Ponyhof soll für eine Rampe verwendet werden, die denjenigen Kindern, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, Zugang zu den Klassenräumen im ersten Obergeschoss ermöglicht.

Vamos Juntos e.V.

VAMOS JUNTOS leistet soziale Straßenarbeit in La Paz, Bolivien für Schuhputzer:innen und deren Familien. Bolivien war 2020 das Land weltweit, das am viertmeisten von Schulschließungen betroffen war. 2021 gab es – wenn überhaupt – nur virtuellen Unterricht. Erst im März 2022 hat der Präsenzunterricht wieder begonnen. Mit den Spendengeldern der KG Ponyhof werden 200 Kinder mit Schulmaterialien unterstützt und so deren Schulbesuch gesichert. Durch Workshops, Lernstanderhebungen und Nachhilfeunterricht werden die Schüler:innen in der Gruppe und individuell gefördert, holen Versäumtes nach und beleben gleichzeitig soziale Kontakt in den Gruppen wieder.

AnFangAn e.V.

Bei AnFangAn e.V. lernen geflüchtete Menschen Lesen, Schreiben und Deutsch. Ihr Unterricht ist eingebettet in ein stress- und traumasensibles Unterrichtskonzept. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer:innen unterstützen das Projekt und ermöglichen das Lernen in Kleingruppen, um jedem Lerntempo gerecht werden zu können. Schnupfennasen und Alleinerziehende, die wegen kranker Kinder zu Hause bleiben müssen, können online lernen. Einmal pro Woche haben Teilnehmende ohne Schulerfahrung die Möglichkeit am Matheunterricht teilzunehmen, um einen besseren Einstieg in Ausbildung oder Beruf zu bekommen. Da niemand gut lernt, der mit Problemen allein gelassen wird, gibt es bei AnFangAn e.V. zudem eine sozialpädagogische Unterstützung.

RheinFlanke e.V.

Das Ziel des Projekts CREATE:HOPE der RheinFlanke e.V. ist die nachhaltige Integration von geflüchteten Jugendlichen mittels Sport in die Gesellschaft. In der Zusammenarbeit mit dem Sportverein ESV Olympia Köln in Köln-Nippes bietet das Projekt den Geflüchteten einen sportlichen Anlaufpunkt und fördert sie durch einen partizipativen Ansatz maximal in ihrer Selbstwirksamkeit. Nachdem die Jugendlichen durch die RheinFlanke eine „neue Heimat im Veedel“ gefunden haben, wollen sie für diese nun auch selbst Sorge tragen und auf nachhaltige Weise mitgestalten. Mit Hilfe der Unterstützung der KG Ponyhof e.V. können sich die Jugendlichen nun endlich ihren Traum von einem barrierearmen Outdoor Gym erfüllen.

Freunde der Kölner Straßen und ihrer Bewohner e.V.

Der gemeinnützige Verein „Freunde der Kölner Straßen und ihrer Bewohner“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, obdachlose Menschen auf den Kölner Straßen mit Nahrungsmitteln, Getränken, Kleidung und Hygieneartikeln zu unterstützen und ein offenes Ohr für sie zu haben. Dafür nutzt der Verein den „Kältebus“, mit dem auch für die Menschen ein niedrigschwelliges Angebot geschaffen wird, die selbst nicht mobil sind. Der Verein wird ehrenamtlich betrieben und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Durch das „Kältebus-Telefon“ ist die tägliche Erreichbarkeit über das Telefon oder WhatsApp garantiert, um Personen in Not schnellstmöglich und flexibel zu versorgen.

Karibu World

Karibu Care ist ein gemeinnütziger Verein aus Österreich. Mit dem Projekt „NZURI RECYCLE ART WORKSHOP“ widmet sich der Verein dem Thema Umweltschutz und Recyclingarbeit in Kenia. Durch „Beach Clean Ups“ wird Müll am und im Meer eingesammelt, aus welchem die Frauengruppen des Projektes wertvolle Kunst erschaffen möchten. Dem Team in Kenia ist es dabei enorm wichtig, Aufklärungsarbeit in Bezug auf die Sicherung der Lebensräume für Mensch und Tier zu leisten. Des Weiteren werden den Menschen im Rahmen von Seminaren und Workshops Umweltprojekte nähergebracht. Mittels der Säuberung der Strände und der Bepflanzung der Küste zum Schutz vor Erosion wird den lokalen Umweltproblemen nachhaltig entgegengewirkt. So sollen mit dem Erlös der verkauften Kunst Mangroven zum Einpflanzen gekauft und Schulgebühren für Kinder finanziert werden.

Merci Charity Boutique

Merci Charity Boutique bietet als gemeinnützige Organisation im Rahmen ihres Gesundheitsprojekts „Zâna Merciluță“ (übersetzt: (Zahn)Fee Merciluță) sowohl Kindern in den ländlichen Regionen Rumäniens in denen es keine reguläre zahnärztliche Versorgung gibt, als auch nach Rumänien geflüchteten ukrainischen Kinder etwas besonders Wertvolles und Wichtiges: Kostenlose prophylaktische und akute Zahnbehandlungen. Der Verein verfügt dafür über zwei mobile Zahnarztpraxen. Unterstützt wird der Verein von Zahnärzt:innen und Zahnmedizinstudent:innen, die hierbei vollständig pro bono arbeiten.
In diesem Jahr konnten 925 rumänische und ukrainische Kinder mit 6.173 zahnärztlichen Eingriffen in den beiden mobilen Zahnarztpraxen des Vereins behandelt werden. Über 70 Ärzt:innen und Zahnmedizinstudent:innen stellten hierfür ihre Zeit und Fähigkeiten ehrenamtlich zur Verfügung.

Pferdesport und Reittherapiezentrum Frechen e.V.

Der PRZ Frechen e.V. ermöglicht Inklusion rund um das Thema „Pferd“. In dem Projekt können Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen mit dem Pferd in Kontakt treten. Die Übergänge von der Therapie zum Sport sind dabei für die Teilnehmenden fließend, d.h. alle können mit dem Pferd echte Teilhabe erleben. Um dies zu ermöglichen, braucht das Zentrum bestimmte Hilfsmittel, um z.B. das Auf- und Absteigen bzw. das selbstständige Reiten zu erleichtern. Mit den individuellen Unterstützungen können die Menschen an inklusiven Parareit- und Voltigierturnieren im Basis- und Leistungssport teilnehmen. Diese schaffen eine besondere Gleichberechtigung, die eigentlich Alltag in unserer Gesellschaft sein sollte.
Mit der Spende der KG Ponyhof sollen ein Therapiegurt und zwei Aufstiegshilfen angeschafft werden, um allen Menschen die Teilhabe am Sport mit Pferden zu ermöglichen.

Spende für Khayelitsha e.V. – 96 Schreibpulte mit Stühlen

Das Projekt „Grundausstattung von Schulen“ wurde vom Förderverein Khayelitsha e.V., Haltern am See, den die KG Ponyhof bereits 2020 projektbezogen unterstützte, ins Leben gerufen.

Der Förderverein Khayelitsha e.V. hat im Jahr 2021 insgesamt 8 Klassenräume im Township Mfuleni, Kapstadt fertiggestellt. Hier werden aktuell 250 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 6 bis 18 Jahre zusätzlich -nach dem gewöhnlichen = staatlichen Schulbetrieb- von Fachkräften bei den Schularbeiten unterstützt, um praxisrelevante Fächer wie z.B. Mathematik, EDV u.a. entsprechende Fähigkeiten, aber auch lebenspraktische Skills vermitteln zu können. „Spende für Khayelitsha e.V. – 96 Schreibpulte mit Stühlen“ weiterlesen

Spende für KilometersForHope – Schulkomplex in Masi-Manimba

Wofür der Erlös unserer Veranstaltungen verwendet wird? Er gibt vielen Menschen Hoffnung! Kommt also ab 17.11.22 wieder zum ✨ Kleinsten Weihnachtsmarkt der Stadt ✨ an der Lutherkirche und trinkt einen Glühwein für den guten Zweck!

KilometersForHope setzt sich als gemeinnütziger Verein für die Bekämpfung von Armut und Hunger sowie die Förderung von Bildung in benachteiligten Regionen ein. Sie haben sich sich vorgenommen, bis 2025 durch den Bau eines Schulkomplexes in Masi-Manimba (Demokratische Republik Kongo) 600 neue Schulplätze zu schaffen. „Spende für KilometersForHope – Schulkomplex in Masi-Manimba“ weiterlesen

Spende für Eisvogel e.V.

Der nach dem natürlichen Feind des (Klein-)Krebses benannte Verein setzt sich speziell (aber nicht nur) für Leukämie- und Lymphknotenkrebs-Erkrankte & deren Angehörige ein und hat die Mission, ihnen einen für ihre Genesung so wichtigen Impuls für neuen Kampfgeist und Lebensmut zu geben. Dies macht der Verein, indem er für Beistand sorgt, Patenschaften vermittelt, Gruppenevents oder Vorträge organisiert oder aber ermöglicht, dass Betroffene unkompliziert an einem Erfahrungsaustausch teilnehmen können. „Spende für Eisvogel e.V.“ weiterlesen

Spende für Humanitarian Pilots Initiative – HPI

Seit 2015 entwickelt die Humanitarian Pilots Initiative – HPI innovative Ideen, um mit Hilfe der Luftfahrt Menschen in Not zu helfen. Die Initiative wurde im Herbst 2015 von einem kleinen Team aus Freunden gegründet, die eine gemeinsame Leidenschaft und ein gemeinsames Ziel teilen. Seitdem hat sich die Stiftung vergrößert und zählt derzeit mehr als 35 Personen, die sich ehrenamtlich engagieren. „Spende für Humanitarian Pilots Initiative – HPI“ weiterlesen

Spende für Don-Bosco-Club Köln

Der „Work4You Don-Bosco-Club Köln, ist ein sozialpädagogisches Konzept für Jugendliche und junge Erwachsene, die von Arbeits-, Perspektiv- und Wohnungslosigkeit bedroht sind.

In diesem Rahmen ist ein Musikprojekt entstanden, mit dem speziell diejenigen jungen Menschen angesprochen werden sollen, die durch klassische Gesprächsangebote nicht motiviert werden können. Unter Einbringung eigener Ideen und der Entfaltung ihrer Kreativität können in diesem Begegnungsraum auch sehr persönliche Themen oft ungezwungener und effektiver angegangen werden. „Spende für Don-Bosco-Club Köln“ weiterlesen

Spende für SAGE Hospital e.V. im Senegal

Das SAGE Hospital e.V. ist eine kleine Poliklinik im Senegal, die Behandlungen wie Geburten, Impfungen oder zahnärztliche Versorgung im Küstenort Warang ermöglicht.

Im Senegal ist die medizinische Versorgung in weiten Teilen mehr als schlecht. Noch immer sterben 42 von 1000 Säuglingen bei der Geburt und bei Komplikationen sterben viel zu viele Mütter. „Spende für SAGE Hospital e.V. im Senegal“ weiterlesen

Wir unterstützen das Café Selenskyi in der Bagatelle Bar

Es ist berührend, bedrückend und erfreuend zugleich, dass uns Sonntags immer um die 250 Ukrainerinnen und Ukrainer besuchen. Als wir das Café Selenskyi gemeinsam mit Bagatelle Köln, SeiStark e.V. und Johann Schäfer ins Leben gerufen haben, hofften wir alle, dass es nur von kurzer Dauer sei. Leider ist dem nicht so. „Wir unterstützen das Café Selenskyi in der Bagatelle Bar“ weiterlesen

1.000 Büggel für Kinder aus der Ukraine

Wir haben 1000 Büggel für Kinder aus der Ukraine gepackt. Helft und werdet Teil dieser schönen Idee und beteiligt euch mit 11,90 € daran.

Für nur 11, 90 € macht ihr einem geflüchteten Kind aus der Ukraine eine kleine Freude bei der Ankunft. Zeichenblock, Ausmalbuch, Filzstifte, Buntstifte, Knete, Springseil, StressBall, Pustefix, Gutschein für ein Eis und eine Tüte Gummibärchen sind drin. „1.000 Büggel für Kinder aus der Ukraine“ weiterlesen

Einladung zum Weingarten 2022 in der Südstadt

Zum zweiten Mal dürfen wir in Kölns schönster Location – dem Innenhof der Kartäuserkirche – zu Gast sein und dort einen malerischen Weingarten für euch aufbauen.

Vom 29. April bis zum 14. Mai 2022 sind wir täglich ab 17 Uhr im Herzen der Südstadt für euch da und füllen euch für die gute Sache ab. An 300 lauschigen Plätzen bieten wir euch eine kleine Auswahl an Weinen und auch Kölsch oder Wiess aus der Flasche. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. „Einladung zum Weingarten 2022 in der Südstadt“ weiterlesen

Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Die Ukraine braucht und verdient unsere Hilfe! – selten war etwas klarer als das. Deshalb unterstützen wir als KG die Refugees Foundation e.V., welche im Zusammenschluss mit weiteren Hilfsorganisationen den flüchtenden Menschen aus der Ukraine sinnvoll und zielgerichtet, vorrangig an der rumänischen Grenze, helfen wird.

Dazu brauchen wir auch Deine Unterstützung. Wir sammeln Geld und Sachspenden, damit der benötigte Hilfs-Transport möglichst zeitnah auf die Reise gehen kann und die Hilfsgüter über die Asociația Magic, unserem Partnerprojekt an den Grenzen vor Ort, verteilt werden können. Geldspenden überweist Ihr am besten direkt an das entsprechende Betterplace-Projekt:
https://www.betterplace.org

Alternativ nutzt gerne auch unser Spendenkonto über PayPal (Stichwort: Ukraine): https://bit.ly/ponyhofspende

„Hilfe für Menschen aus der Ukraine“ weiterlesen

„Glühwein am Glockenturm“ statt Weihnachtsmarkt

Heimelig und entspannt wird es beim Glühwein am Glockenturm. Wir schenken euch Glühwein „to go“ aus und halten auch einige schön geschmückte Plätze im Innenhof für euch bereit.

Auf Hütten und Musik verzichten wir dieses Jahr, da wir nicht wissen wie sich die pandemische Lage entwickeln wird. Stattdessen feiern wir leise 10 Jahre KG Ponyhof e.V.
Wir freuen uns, wenn ihr uns auf der Route des Glühweinwanderweges Südstadt besucht oder einfach so mit ein paar Freund:innen bei uns vorbeischneit. „„Glühwein am Glockenturm“ statt Weihnachtsmarkt“ weiterlesen