Die Ev. Stiftung Hephata unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei selbstbestimmt in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften zu leben und fördert die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Bei der Flutkatastrophe haben die Menschen an drei Standorten der Stiftung ihr gesamtes persönliches Hab und Gut verloren. „Fluthilfe-Weingarten: 10.000 Euro für Ev. Stiftung Hephata“ weiterlesen
Fluthilfe-Weingarten: 15.000 Euro für Netzwerk Soforthilfe Psyche
In den überfluteten Gebieten werden Brücken, Straßen und Häuser wiederaufgebaut. Das psychische Leid der Menschen, die Momente der Todesangst und extreme Hilflosigkeit erlebt haben, ihr Hab und Gut oder auch geliebte Menschen verloren haben, kann länger andauern. Durch die Entstehung von Traumafolgestörungen kann es zu einer massiven Beeinträchtigung des Alltags führen, wenn keine erfolgreiche Bewältigung gelingt. „Fluthilfe-Weingarten: 15.000 Euro für Netzwerk Soforthilfe Psyche“ weiterlesen
Fluthilfe-Weingarten: 5.000 Euro für #Flutwein & SolidAHRität
Ihr habt in unserem Weingarten wie verrückt Wein konsumiert. Wahnsinn!
Wir sortieren uns gerade noch ein bisschen, spenden aber direkt schon 5.000 Euro des Erlöses an „AHR- 𝗔 wineregion needs 𝗛elp for 𝗥ebuilding e.V.“ und damit direkt ins Ahrtal und an die Winzer und den Weinbau. Bei dem Verein handelt es sich um einen neuen, tollen und engagierten Verein, der zum Beispiel auch die sehr erfolgreiche Kampagne #flutwein https://www.startnext.com/flutwein/) federführend initiiert hat, um Winzer und Gastronomen im Ahrtal beim Wiederaufbau zu unterstützen.
Weingarten: KG Ponyhof bedankt sich für 150.000 Euro
Wir sind noch immer gerührt von eurer Hilfsbereitschaft, der Anteilnahme und riesigen Solidahrität. Die KG Ponyhof bedankt sich bei euch für 150.000 Euro.
Für diese unfassbare Summe habt ihr in unserem kleinen Weingarten getrunken und gegessen und auch einfach so gespendet. Niemals hätten wir es für möglich gehalten dass das binnen von zwei Wochen möglich ist. „Weingarten: KG Ponyhof bedankt sich für 150.000 Euro“ weiterlesen
Einladung zum Weingarten in der Südstadt
Wir verfahren in unserem Weingarten ausnahmslos nach dem GGG – Einlasskonzept. Bitte haltet am Einlass die entsprechenden Nachweise und den Personalausweis bereit. Danke.
Liebe Freundinnen und Freunde der KG Ponyhof e.V.,
eine bittere Tragödie, die wir vor mittlerweile über drei Wochen an der gesamten Ahr und in weiten Teilen der Eifel miterleben mussten. Lasst uns alle gemeinsam helfen und in den kommenden Jahren verschiedenste Projekte unterstützen. Eins davon ist wirklich einfach und das könnt ihr alle:
Hinsetzen und saufen 😉 „Einladung zum Weingarten in der Südstadt“ weiterlesen
Fluthilfe Spendenaktion: Ein paar unbeschwerte Momente für die Kinder
Update (2.8.2021):
Wow – Danke!!! In wenigen Tagen nach unserem Aufruf sind über 14.000 € für die beiden Zeltlager zusammengekommen und damit sind diese wichtigen Projekte finanziert. (6000 € kamen noch von anderer Seite dazu). Kinder aus der Flutregion können professionell begleitet „unbeschwerte“ Tage begehen und das Erlebte auch etwas verarbeiten. „Fluthilfe Spendenaktion: Ein paar unbeschwerte Momente für die Kinder“ weiterlesen
Oh – Du wunderschöne Eifel …
wie schlimm sind die Bilder die uns erreichen, wie entsetzlich die Zahlen der Opfer und wie bitter ist das Ausmaß dieser riesigen Katastrophe.
Du bist für so viele Menschen ein Sehnsuchtsort mit einem grenzenlos sympathischen Charakter. So viele Ecken, Orte und Regionen die uns immer wieder solche Freude bereiten. Wir lieben es auf deinen alten Bahntrassen Fahrrad zu fahren, mit Freunden auf dem Rotweinwanderweg zu wandeln, mit der Familie auf den vielen Campingplätzen zu übernachten und immer und überall deine grandiose Natur zu genießen. „Oh – Du wunderschöne Eifel …“ weiterlesen
Lebensmittel Spendenaktion für geflüchtete Menschen in Moria
Update:
EUR 14.000 und viel wichtige Lebensmittel habt ihr gespendet.
Wir freuen uns, dass wir Refugees Foundation e.V., Support for Refugees on the Run damit unterstützen konnten, die einen Konvoi nach Griechenland gefahren haben.
Danke an Golli und das KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in Köln/Bonn für Idee, Umsetzung und die wichtige Arbeit. Danke an alle Stationen die Spenden angenommen und verwaltet haben. „Lebensmittel Spendenaktion für geflüchtete Menschen in Moria“ weiterlesen
#RedMonday / Blutspenden för ne joode Zweck
Liebe Freunde des Kölner Karnevalbrauchtums und Liebhaber von kölschen Flüssigkeiten!
Bei unserem ersten Blutspende-Event am 18. Dezember wurden stolze 85 Konserven abgezapft und davon waren unglaubliche 65 Erstspender_innen. Blut ist eine Ressource, die immer dringend benötigt wird: aktuell haben wir hier in Köln bei manchen Blutgruppen nur einen Vorrat für 1,5 Tage. „#RedMonday / Blutspenden för ne joode Zweck“ weiterlesen
Eisvogel e.V.
Gemeinsam gegen Krebs: Der Verein Eisvogel e.V. hilft Krebserkrankten sowie deren Angehörigen mit vielen persönlichen Angeboten, und gibt ihnen den nötigen Impuls für Kampfgeist und neuen Lebensmut.
Die Spende der KG Ponyhof e.V. über 4.000 Euro wurde unter anderem dafür eingesetzt, Überraschungstüten zu Weihnachten und zu Ostern sowie Mutmacher-Pakete an Patienten in ganz Deutschland zu verschicken, um diesen eine Freude zu machen und ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind.
Mit dieser Eisvogel-Post, welche individuell für die Patienten zusammengestellt wird, schenkt der Verein Krebspatienten und Angehörigen ein Lächeln und Hoffnung in ihrem Alltag, der oft nur von Arzt- und Klinikbesuchen geprägt ist.
Initiative #coronakuenstlerhilfe
Die Initiative #coronakünstlerhilfe wurde zu Beginn der Corona-Pandemie mit dem Ziel gegründet, Künstler*innen finanziell zu unterstützen, die durch die Corona-Pandemie unverschuldet in Notlage geraten sind. Die Initiative sammelt Spenden, welche über den nur für diesen Zweck gegründeten Verein „1st class session-Artist Support-e.V.“ verwaltet und verteilt werden.
Help for Hope e.V.
Der Verein Help for Hope e.V. unterstützt eine Schule im Rhonda Slum in Nakuru/ Kenia. Es ist dem Verein eine Herzensangelegenheit, die ihnen bekannten Menschen vor Ort, vor allem die Schülerinnen und Schüler der Schule „Hope Children‘s Ministry“ bestmöglich zu unterstützen, sodass sie befähigt werden, sich eine bessere Zukunft zu gestalten.
Corona-Sonderunterstützung für unsere Spendenprojekte
Corona hat uns allen viel abverlangt. Auch von einigen unserer bekannten Hilfsprojekte, welche wir in den letzten Jahren unterstützt hatten, bekamen wir im Laufe des Jahres Hilferufe, da diese durch den Wegfall von Spendengeldern oder der nicht mehr möglichen Arbeit durch die weltweiten Lock-Downs in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
Mit dem was wir noch auf unserem Konto hatten und auch, was wir zum Beispiel mit dem Verkauf der Spendentüten zu Weihnachten 2020 oder dem „virtuellen Glühwein“ Ende 2020 an Spendengeldern bekommen haben, konnten wir zum Glück auf den einen oder anderen Hilferuf reagieren und trotzdem helfen.
So haben wir Vamos Juntos e.V. in Bolivien, Firefly Uganda e.V. und Kalangala Kinder e.V. in Uganda, Maharashtra Fellowship MFD in Indien, Mukta Nepal e.V. in Nepal und Makuyuni e.V. in Tansania mit Summen zwischen 2.000 und 3.000 Euro unterstützen können, womit in der Regel die Versorgung mit Lebensmitteln im Projekt gesichert wurde. Aber auch die Straßenwächter e.V., welche auf den Kölner Straßen die Obdachlosen unterstützen sowie der Tara Tierhilfe e.V. und dem Kölner Schutzhof für Pferde konnten wir finanziell helfen.
Khayelitsha e.V.
Wie in vielen Ländern auf der Welt wurde auch in Kapstadt in Südafrika ab März 2020 der Katastrophenzustand ausgerufen. Dieser wurde radikal umgesetzt. Eine Folge war unter anderem auch eine sehr starke Einschränkung der Selbstversorgung der Menschen.
Das Nobantu Centre, welches normalerweise im Bereich Berufs-, Bildungs- und Kulturförderungsmaßnahmen aktiv ist, hat umgehend darauf reagiert und seine soziale Arbeit auf die Versorgung der lokalen Bevölkerung mit einfachsten Grundbedürfnissen konzentriert. Hintergrund ist, dass viele der Anwohner im Umfeld des Centre, welche sich meist finanziell an der Armutsgrenze bewegen, mit dem Lockdown ihre Jobs verloren haben. Täglich können seitdem über das Centre durch den ehrenamtlichen Betrieb mehrerer Suppenküchen über 400 Personen mit einer warmen Mahlzeit versorgt werden, um die Versorgungsengpässe während der Pandemie zu überbrücken. Als KG Ponyhof haben wir dies mit einer Spende von 4.000 Euro unterstützt.
Weitere Informationen finden sich dazu auch unter folgendem Link: http://www.khayelitsha.de/de/neues/corona-hungerhilfe/
Gib einen virtuellen Glühwein für den guten Zweck aus!
Zum Ende des Jahres brauchen wir euch alle nochmal. Als Verein hätten uns vom Staat November- und Dezemberhilfen in Höhe von knapp 150.000€ zugestanden, die wir nach interner Abstimmung aber mit großer Mehrheit abgelehnt haben. Wir möchten unsere vielen Projekte weiterhin mit EUCH stemmen können und nicht mit Staatshilfen.
Jahrelang haben wir mit euch allen zusammen für den guten Zweck und gerne auch einen zuviel auf unserem kleinsten Weihnachtsmarkt der Stadt getrunken und dank euch unglaubliche Summen an Spendengeldern erzielt. Dieses Jahr ändern wir die Spielregeln. Statt *Saufen für den guten Zweck* heißt es *Spenden statt Saufen*. Die Regeln sind einfach: Kauft euch bei uns eine Runde virtuellen Glühwein, ladet liebe Menschen dazu ein und besteht darauf, dass sie euch dann auch einen ausgeben. Alles für den guten Zweck. 100% virtuell und 100% coronakonform. In unseren Reihen haben wir damit schon angefangen. Macht mit, damit wir auch 2020 unsere Projekte unterstützen können.
https://kgponyhofevcharity.ticket.io/pcxmb8rp/
Wer keinen virtuellen Glühwein mag, kann uns auch einfach so unterstützen. Ganz einfach per Paypal oder per Überweisung (https://kg-ponyhof.koeln/spendenkonto/)
Helft uns und spendet – nur mit eurer Hilfe können wir weiterhin für alle anderen da sein.
Bleibt gesund!
Bis bald – eure KG Ponyhof
Makuyuni e.V.
Dank eurer Spenden über 5.000€ im Dezember 2020 konnten wir die Orkisima Primary School in Makuyuni Anfang 2021 fertigstellen. Oder, um diese Zahl konkret zu veranschaulichen: Mit eurem Beitrag konnte einer der insgesamt sieben Klassenräume finanziert werden!
Kinderhaus Paras Padma
Die Spendengelder vom Erlös vom kleinsten Weihnachtsmarkt der Stadt für das Kinderhaus Paras Padma in Indien waren in erster Linie für die Physiotherapie von bedürftigen Kindern und Jugendlichen bestimmt. Doch auch dieses Projekt wurde 2020 hart von Corona getroffen. So wurde das Kinderhaus unter anderem durch einen staatlichen Lockdown geschlossen und zudem im Mai von einem Zyklon getroffen und beschädigt. Aus diesem Grund wurde nach Rücksprache ein Teil der Spenden auch zum Wiederaufbau verwendet, v.a. zur Reparatur vom Dach und einigen Fenstern, um später größere Schäden zu verhindern und um die alltägliche Arbeit mit den Kindern schnell wieder aufnehmen zu können.
Auf Achse e.V.
Hallo liebe KG Ponyhof,
herzlichen Dank noch einmal für Eure Spende!
Mit Eurer Hilfe konnten im letzten Schuljahr mehrere Schülerinnen und Schüler von uns beschult werden, von denen sogar 5 SchülerInnen ihren Hauptschulabschluss erreicht haben! 🙂
Die Spendenmittel haben maßgeblich mit dazu beigetragen, dass das Schulmüdenprojekt mobile von AUF ACHSE im vergangenen Schuljahr umgesetzt werden konnte. „Auf Achse e.V.“ weiterlesen
Remando – Radio im Regenwald
Mit Eurer Hilfe und den Erlösen des kleinsten Weihnachtsmarktes 2019 konnten wir das Projekt „Remando“ unterstützen und mit dem notwendigen Equipment ausstatten, damit sie unabhängig arbeiten können.
Drei Frauen aus dem ecuadorianischen Regenwald vom Volk der Kichwa produzieren ein Radioprogramm über das Leben und die Kultur der Frauen unterschiedlicher Stämme im Amazonasgebiet „Remando – Radio im Regenwald“ weiterlesen
MagiCAMP
Meine liebe Pony-Patin Elke – meine lieben Ponys,
lange ist es her, dass wir uns persönlich gesehen haben. Wir möchten Euch im Namen all unserer Kinder und deren Eltern danken. Für Eure ehrenamtliche Arbeit, für Eure Spende – dafür, dass ihr so viel Freude und Glück in die Gesichter der Kinder und ihrer Eltern gezaubert habt. „MagiCAMP“ weiterlesen
Hoch-Hinaus Klettern als Therapie e.V.
Der Verein Klettern als Therapie e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 25.04.2012 gegründet, mit dem Ziel verschiedene Personen und Institutionen, die das Klettern als therapeutisches Medium einsetzen, zu vernetzen, zu unterstützen und zusammenzubringen. „Hoch-Hinaus Klettern als Therapie e.V.“ weiterlesen
Rugby United
Rugby United goes Japan
Anlässlich der für 2020 geplanten Olympiade in Japan haben wir für unser, durch die KG Ponyhof unterstütztes Rugby United Karnevalsprojekt, das Motto Olympia gewählt. Um mit den Kindern zusammen einen Einstieg in das Thema zu gewinnen, besuchten wir einige Wochen vor Karneval gemeinsam das Sport- und Olympiamuseum, ein Highlight, gerade weil dort so viel selber ausprobiert werden kann. „Rugby United“ weiterlesen
Start with a Friend e.V. (SwaF)
SwaF sagt Danke.
Anfang 2020 hat der Standort Köln von Start with a Friend e.V. (SwaF) 5.000 Euro von der KG Ponyhof bekommen. Die eine Hälfte sollte genutzt werden, um dadurch eine Fellow-Stelle eines neuen Projektes namens „SwaF Verein(t)“ mitzufinanzieren. SwaF Verein(t) bringt Menschen mit Einwanderungserfahrung die Vereinslandschaft in Deutschland und in Köln näher. „Start with a Friend e.V. (SwaF)“ weiterlesen
Herzensangelegenheit e.V.
Liebe Tierfreunde,
Die Ponys haben uns dann genau dort mit Manpower geholfen, wo wir die dringendste Hilfe benötigten.
Mit der Unterstützung von Dir liebe Pony-Patin Antje Mairich und Sabrina Buecker von E-MEDIAD haben wir unseren ersten Flyer und eine Informations-Postkarte entworfen!!!! „Herzensangelegenheit e.V.“ weiterlesen
UDUMA Deutschland
Durch das Projekt UDUMA wird Straßenkindern und obdachlosen Jugendlichen im Ostkongo geholfen. Die Arbeit kennzeichnet sich dadurch aus, dass für Straßenkinder Pflegefamilien gesucht werden, um ihnen ein Dach über den Kopf geben zu können und um ihnen eine Schulausbildung zu ermöglichen. „UDUMA Deutschland“ weiterlesen