Der Verein „Wenn das der Elvis wüsste e. V.“ besucht jährlich bis zu 150 Senioreneinrichtungen und schenkt dort unvergessliche Momente: Elvis-Interpret Simon Krebs und Kolleginnen singen mit Herz und Empathie Songs der 50er und 60er. Elvis, Sinatra & Co werden lebendig – und mit ihnen die Senior:innen, für die sich für einen Augenblick eine Tür in Ihre jugendliche Zeit voller Energie und Lebensfreude öffnet. Wenn eine 98-Jährige plötzlich den Twist tanzt oder der stille Herr „Junge, komm bald wieder“ mitsingt, wird Musik zur Brücke zwischen gestern und heute. Die Spende der KG Ponyhof macht solche Einsätze und bleibende Erinnerungen möglich.
Sambol Foundation
Die Sambol Foundation setzt sich in Sri Lanka für Frauen und Kinder ein, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind. Die Foundation betreibt derzeit drei Schutzhäuser, welche jedoch voll belegt sind. Aus diesem Grund errichtet die Foundation gerade ein neues Safe-Village und damit einen weiteren Ort, der schutzsuchenden Frauen und ihren Kindern Sicherheit, Würde und neue Perspektiven schenkt. Die Spende vom Kleinsten Weihnachtsmarkt soll eingesetzt werden, um das Safe-Village mit einrichten zu können und um die laufenden Kosten zu decken.
Homepage: www.sambolfoundation.org
Place To go e.V.
Der Verein Place To go e.V. engagiert sich seit über 10 Jahren für Waisenkinder in der Region Danyi-Apéyémé im Südwesten Togos und unterstützt die derzeit sieben Kinder in ihrem Waisenhaus bei dem Einstieg in ein eigenverantwortliches Leben. Durch Zugang zu Bildung, Betreuung und medizinischer Versorgung erhalten die Kinder Zukunftschancen und einen sicheren Ort, um sich zu entwickeln. Gemeinsam mit ihrer togolesischen Partnerorganisation RADS ist es ihre Vision, dass Kinder und Jugendliche in Togo – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – gleichwertige Lebenschancen in Bezug auf Bildung, Ernährung, Gesundheit und Fürsorge haben. Ihr Ziel ist es, die Kinder bis zum Eintritt ins Berufsleben zu begleiten – ob Schulabschluss, Ausbildung oder Studium. Sie fördern ihre schulische Bildung mit Hausaufgabenbetreuung, kümmern sich um ihre Gesundheit und sorgen für eine familiäre Atmosphäre durch eine liebevolle Nounou (Ersatzmutter). Mit Hilfe der Spende des Weihnachtsmarkts der KG Ponyhof kann der Verein diese Betreuung für ein Jahr sicherstellen.
Homepage: www.place-togo.de
music4everybody! e.V
Im Musiktheaterprojekt „Voices of Change“ von music4everybody! e.V. entwickeln junge queere Menschen künstlerische Statements für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte. Sie lernen, sich kreativ und rechtlich gegen Hass im Netz zu wehren und erfahren Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit und Solidarität. Medienworkshops fördern digitale Kompetenz und gesellschaftliche Teilhabe. Die KG Ponyhof unterstützt damit junge Menschen, die mit Kunst und Engagement unsere demokratische Kultur stärken. Die Spende wird für die Bühnentechnik und die damit verbundene, professionelle Ausstattung von zwei Musiktheaterproduktionen der Veranstaltungen eingesetzt.
Homepage: www.music4everybody.com
Kommunikatives Handeln e.V. (Bildungswerk Aachen)
In Zeiten, in der die Gleichwertigkeit von Menschen wieder laut und öffentlich in Frage gestellt wird – lokal wie weltweit – setzt „Wir alle Aachen 2026“ ein kraftvolles Zeichen für Gerechtigkeit, Solidarität, Partizipation und Vernetzung außerhalb der eigenen Bubble. Die stetig wachsende Initiative in Aachen bringt Menschen und Perspektiven in einer Aktionswoche und einem großen Abschlussfestival zusammen. Die Spenden fließen dabei in faire Honorare, barrierearme Zugänge und Technik für das kostenfreie Demokratie-Festival im Juli 2026. So unterstützt der Kleinste Weihnachtsmarkt eine Mutgemeinschaft, die Verantwortung für ein gleichwürdiges Miteinander in Aachen teilen und ein auch ein Vorbild für andere Lebensräume sein möchte.
Homepage: www.bildungswerkaachen.de
Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland
Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern ganz nach dem Motto: „Man kann dem Leben nicht mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben geben“. Es unterstützt die Familien dabei, die verbleibende gemeinsame Zeit möglichst erfüllt und positiv zu gestalten, versteht aber auch die Begleitung in der letzten Lebensphase eines Kindes als essenzielle Aufgabe. Die Herzenswünsche vereinen diese beiden Welten: Sensorik-Spielzeug sowie Mobiliar für den Kreativraum schaffen einen Ort des Gestaltens, während im Raum der Stille ein Schrank und Materialien für die Trauerbegleitung dem Abschiednehmen und der Trauer einen individuellen Rahmen geben. Beides soll von der Spende finanziert werden.
Homepage: www.kinderhospiz-regenbogenland.de
Katharina-Henoth-Gesamtschule
Dank der Spende vom Kleinsten Weihnachtsmarkt kann die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Höhenberg am Schull- un Veedelszöch teilnehmen, einem echten Highlight des Kölner Karnevals. Die Schülerinnen und Schüler der Schule kommen aus den ärmsten Veedeln Kölns und haben häufig keine Berührungspunkte mit dem kölschen Brauchtum. Entsprechend wichtig ist, dass durch die Spende Kostüme, Wurfmaterial, Deko und Verpflegung finanziert werden können, um allen die Teilnahme zu ermöglichen. So erleben die Kinder ein unvergessliches Fest voller Freude, Gemeinschaft und kölschem Hätz.
Homepage: www.igs-kathi.com
Kalangala Kinder e.V.
Der Verein Kalangala Kinder e.V. unterstützt das Kalangala Aids Children`s Project in Uganda. Es ist ein Projekt von Einheimischen für Einheimische, das sich ehrenamtlich den verarmten HIV-positiven Kindern annimmt. Die Ziele sind Aufklärung über HIV/AIDS, Stigmatisierung entgegenwirken, Schulbildung, Hilfe zur Selbsthilfe, sowie Sicherstellen der medizinischen Versorgung. Der Verein unterstützt das Projekt mit Geld- und Sachspenden und konnte bereits eine Schulungs- und Begegnungsstätte realisieren. Die Spende vom Weihnachtsmarkt dient dazu, das Gebäude einzurichten, Trommeln und traditionelle Gewänder anzuschaffen und Laptops für die Schulkinder zu finanzieren.
Homepage: www.kalangala-kinder.de
Jugend-Popchor von junge Stadt Köln e. V.
Der Traum wird wahr: Das erste Konzert von Klang Kollektiv, dem Jugend-Popchor von Junge Stadt, steht bevor. Am 14. März 2026 bringen junge Sängerinnen und Sänger zwischen 12 und 14 Jahren ihre Leidenschaft auf die Bühne des COMEDIA Theaters – gemeinsam mit zwei weiteren Jugendchören. Im Mittelpunkt der Chorarbeit stehen neben der Musik vor allem Freundschaft, Gemeinschaft sowie Mitgestaltung und Mitbestimmung. Der Chor stärkt soziale Bindungen und verhindert Isolation. Damit alle mitmachen können, bleibt die Teilnahme im Chor kostenfrei und auch die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer des Konzerts werden keinen Eintritt zahlen. Dafür wird die Spende vom Kleinsten Weihnachtsmarkt eingesetzt.
Homepage: www.jungestadtkoeln.de
Gotland e.V.
Das rote Holzhaus im Volksgarten soll wieder sozial genutzt werden. Seit Dezember 2024 hat der Gotland e.V. das Haus von der Stadt Köln übernommen und wird dort ein soziokulturelles Zentrum eröffnen. Doch damit das Gotland ein Ort für alle werden kann, braucht es mehr als gute Ideen: Es braucht Räume, die zugänglich und sicher sind. Deshalb soll das Haus Anfang 2026 saniert werden. In der Sanierungszeit können die Räume jedoch leider nicht genutzt werden und dem Verein fehlen Einnahmen. Dank der Weihnachtsmarktspende wird der Verein es schaffen, das Programm dennoch für sechs Monate aufrecht zu halten. Wenn es nach der Sanierung richtig losgeht, ist das Gotland ein pulsierender Ort für Bildung, Begegnung und Kultur – mitten im Viertel und für alle.
Homepage: www.gotland-ev.de
Future.Empowerment.Africa e.V
Der Verein Future.Empowerment.Africa e.V hat die Vision junge Talente in Kenia zu befähigen, nachhaltigen Wandel zu gestalten. Seit drei Jahren investieren sie entsprechend in Potenziale, fördern Innovationen und schaffen Chancen. Im Programm „Hakuna Mipaka“ unterstützen sie dabei Studierende, die mit ihrem Abschluss ihre Zukunft und die ihrer Gemeinschaft verbessern. Neben der Studienfinanzierung begleitet der Verein sie mit Mentoring, Coaching und Kontakten, um den Einstieg ins Berufsleben und eigene Gründungen zu ermöglichen. So entsteht eine nachhaltige Entwicklung.
Homepage: www.fea-ev.com
Firefly Wamu e.V.
Firefly Wamu e.V. steht für eine Zusammenarbeit zwischen Menschen in Uganda und Deutschland mit dem Ziel, gemeinsam mehr Bildung zu schaffen. Nach ugandischem Vorbild finanziert der Verein unter anderem schul- und medizinische Kosten von elf jungen Menschen in Kalangala. Außerdem setzt der Verein sich seit fast 10 Jahren in Köln über die Uganda AG des Humboldt-Gymnasiums für antirassistische Bildung und den kulturellen Austausch ein. Das Ziel: Aufklären und sensibilisieren! Dies soll im Rahmen der AG auch über den Bau einer gemeinsamen Spielgelegenheit mit Projektbezug und Strahlkraft auf dem Gelände der Schule erfolgen.
Homepage: www.firefly-wamu.de
Caya e.V. („come as you are“)
Der gemeinnützige und rein spendenfinanzierte Verein Caya e.V. wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, die medizinische Versorgung von wohnungslosen und anderen sozial benachteiligten Menschen zu verbessern. Diese Personengruppe ist medizinisch unterversorgt, ihre mittlere Lebenserwartung liegt unter 50 Jahren. Im Jahr 2022 wurde die Caya-Praxis im Containerprojekt MülHEIMer Arche in Köln Mülheim gegründet. Mehr als 25 ehrenamtlich tätige Ärztinnen und Ärzte sowie 3 MFA erreichten bis 2025 mehr als 500 Patientinnen und Patienten mit über 1.500 jährlichen Behandlungskontakten. Die Versorgung ist niederschwellig, unentgeltlich, kontinuierlich und findet auf dem Niveau einer Hausarztpraxis statt. 2025 wurde ein Bus angeschafft, der als vollwertige Arztpraxis ausgebaut ist, um die hochwertige medizinische Versorgung in Köln und Umgebung weiteren Bedürftigen zur Verfügung zu stellen. Dieser ist noch durch Geräte (Laptop, EKG und Sonographie) auszustatten, wofür auch die Spende vom Kleinsten Weihnachtsmarkt helfen soll.
Homepage: www.caya-koeln.de
Spende an Collective Aid und den Kölner Spendenkonvoi e.V.
Der Herbst geht, der Winter kommt, gefühlt is auf der Welt nix mehr wie et wor, nur die Situation von Geflüchteten ist an vielen Orten konstant und unverändert beschissen. Noch immer stranden viele Schutzsuchende auf Lesbos in Griechenland, wo sie statt Schutz und Sicherheit Gewalt und unmenschliche Bedingungen erwarten. Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Elend geflohen sind, werden brutal zurückgedrängt, inhaftiert oder der Verelendung ausgesetzt. Auch hier spielt sich ein humanitärer Notstand ab, welcher von der europäischen Öffentlichkeit mittlerweile weitestgehend ignoriert wird.
Deshalb haben wir heute 10.000€ an ein Projekt von Collective Aid und den Kölner Spendenkonvoi e.V. gespendet. Sie betreiben auf Lesbos eine Anlaufstelle, in der in den kommenden und besonders harten Wintermonaten 1.400 Menschen Decken oder basale Hygieneartikel beziehen können, oder über die Nutzung von Waschmaschinen und Trocknern ein Mindestmaß an Bedarfen zur Gesunderhaltung für ihre menschliche Würde erhalten.
Danke Collective Aid und Kölner Spendenkonvoi e.V. dass ihr weitermacht, wo andere längst aufgegeben haben .
collectiveaidngo.org
spendenkonvoi.de
Einladung: Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt 2025 im Volksgarten
Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt 2025 findet im Volksgarten statt!
Die KG Ponyhof lädt euch herzlich zum kleinsten Weihnachtsmarkt der Stadt ein. Dieses Jahr sind wir aufgeregt und glücklich, dass uns der HELLERS seinen wunderschönen Biergarten im Volksgarten zur Verfügung stellt.
Dort wird es einen Monat lang wie immer friedlich, fröhlich und rundum liebevoll zugehen! Vom 19. November bis zum 20. Dezember 2025 verwandeln wir diesen – an sich schon schönen – Ort in eine kleine Zauberwelt, wo jede Tasse Glühwein und jeder Moment der Besinnlichkeit dem guten Zweck gewidmet ist.
Egal, ob ihr einfach dem hektischen Weltentrubel entfliehen, ein paar Freunde treffen oder eben den Charme eines ganz besonderen Weihnachtsmarkts erleben wollt: Hier seid ihr garantiert richtig.
Euch erwarten eine einzigartige Atmosphäre, feuchtfröhliche Momente und sogar einige musikalische Highlights – denn es haben wundervolle Bands zugesagt, ihre Töne und Klänge beizusteuern. Lasst euch überraschen!
Und das Beste? Der Reinerlös von jedem Euro, den ihr hier ausgebt, geht direkt an Projekte, die der Welt wirklich helfen. Unsere gesamte Arbeit auf diesem Weihnachtsmarkt ist ehrenamtlich – wir alle sind mit Herzblut dabei, um das wirkliche Weihnachtsgefühl für euch und für den guten Zweck lebendig werden zu lassen.
Hier findet ihr die Projekte, denen die Erlöse zugutekommen.
Also, kommt vorbei, trinkt, lacht und genießt, während wir gemeinsam etwas Gutes tun! Wir freuen uns auf jede und jeden von euch! Die Ponys sind bereit, mit euch die schönste Zeit des Jahres zu feiern – Tasse für Tasse für eine bessere Welt!
Die Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag: 15:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 15:00 – 20:00 Uhr
Am 23.11.25 (Totensonntag) von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Es wird einen Vortrag von Sea-Watch e.V. geben.
Die neue Location:
Hellers Volksgarten
Volksgartenstraße 27
Köln, 50677 Germany
116.000 Euro gespendet – Danke an alle Weingarten Gäste!
Liebe Weingarten-Gäste,
Das ist ein Gänsehaut-Moment. Wir sind überwältigt, dankbar und sprachlos vor Freude: 116.000 Euro aus unserem Weingarten dürfen wir für eine bessere Welt an unsere unten genannten Spendenprojekte weitergeben.
Diese Rekordsumme wäre ohne euch alle nicht möglich gewesen. Danke an alle BesucherInnen und euren Durst und Hunger und euren Beitrag für mehr Miteinander und Menschlichkeit. Ihr seid gekommen, habt gegessen, getrunken, genossen und gelacht – und das alles für den guten Zweck.
- Árbol de la Esperanza e.V.: 8.000 Euro
- Bunter Kreis Rheinland e.V.: 6.000 Euro
- CHAMPS – Multiplikator*innen für Demokratie und Vielfalt: 8.000 Euro
- Eisvogel e.V.: 7.000 Euro
- Förderverein nö theater e.V.: 8.000 Euro
- Freundeskreis Guatemala e.V.: 10.000 Euro
- Hand und Herz für Gambia e.V.: 15.000 Euro
- Jambo Rafiki e.V.: 6.000 Euro
- Kunyumba e.V.: 10.000 Euro
- Light up e.V.: 5.000 Euro
- OASE / Strassenmagazin „Draussenseiter“: 8.000 Euro
- Oktopus für Frühchen Deutschland gGmbH: 5.000 Euro
- Pfadfinden in Rösrath e.V.: 6.000 Euro
- iThemba elitsha – neue Hoffnung e.V.: 7.000 Euro
- WOMAN LIFE FREEDOM UNITY: 7.000 Euro
Von Herzen: Danke!
Eure KG Ponyhof
Einladung: Weingarten 2025 im Innenhof der Kartäuserkirche
Bald ist es endlich wieder so weit, unser schnuckeliger Weingarten 2025 füllt euch feinsten Rebensaft in eure durstigen Kehlen und ihr könnt ganz ungeniert und hemmungslos für den guten Zweck trinken. Jeder Cent der übrig bleibt wird für unsere Projekte gespendet, kein Cent geht in personelle Kosten, jede Minute ist ehrenamtlich.
Am 3. Mai 2025 geht es los, ganze zwei Wochen lang sind wir täglich ab 17 und am Wochenende ab 15 Uhr am schönsten Ort Kölns für euch da. Dank der Kartäuserkirche Köln dürfen wir wieder den unglaublich tollen Innenhof, den Kreuzgang und den Garten für euch nutzen, es gibt hunderte Sitzplätze auf Bänken, Wiesen, an Tischen oder einfach stehend.
Wir haben leckere Weine ausgewählt, kommt vorbei und probiert euch durch. Es gibt aber auch ein astreines kaltes Gaffel Kölsch oder Limo von Fritz.
Ihr könnt uns helfen und allen Menschen davon erzählen, teilt diesen Beitrag und verabredet euch bei uns. Nur mit euch wird der Weingarten ein Erfolg und wir können möglichst viel für den guten Zweck „saufen “.
Hier könnt ihr euch über die 15 Projekte informieren, die mit den Erlösen unterstützt werden.
Bis bald,
Eure KG Ponyhof
Location:
Kartäuserkirche Innenhof
Kartäusergasse 7
50678 Köln
Árbol de la Esperanza e.V.
Der „Árbol de la Esperanza“ (Übersetzung: „Baum der Hoffnung“), ist ein 1991 gegründetes Kinderhaus in Quito, Ecuador, in dem Kinder und Jugendliche leben, die aus unterschiedlichsten Gründen ein neues Zuhause, Sicherheit und eine Perspektive suchen. Der „Árbol“ ist also keine Notschlafstelle oder Übergangsheim, sondern will vielmehr eine Familie für die Kinder und Jugendlichen sein und sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten und unterstützen. Im Team arbeiten Erzieher*innen, Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen. Die Spenden – auch aus dem Weingarten – werden für die psychologische Unterstützung neu aufgenommener Jungen verwendet.
www.arbol-de-la-esperanza.de
Insta: arbol_de_la_esperanza
Bunter Kreis Rheinland e.V.
Projekt RaumZeit – Trauer braucht Raum, Erinnerung braucht Zeit.
Familien mit schwer erkrankten Kindern oder Kindern mit Behinderung müssen sich schon früh mit Gefühlen wie Trauer, Verlust und Abschied auseinandersetzen. Schon die Diagnose einer schweren Krankheit kann eine Krise auslösen – zum Beispiel als Trauer um einen erhofften Lebensweg. Unser Angebot „RaumZeit“ begleitet Eltern, Geschwister und Menschen mit Behinderung, deren Trauer oft unbemerkt bleibt, auf ihrem Weg, den erlebten Verlust zu verarbeiten. Der Bunte Kreis schafft Raum und Zeit, damit Gefühle gelebt, Erinnerungen geteilt und Abschiede gestaltet werden können – mit Halt, Verständnis und dem Ziel, neue Kraft zu schöpfen.
www.bunterkreis.de
Insta: bunterkreisrheinland
CHAMPS – Multiplikator*innen für Demokratie und Vielfalt
„Voices of Change“ ist ein Projekt von CHAMPS-Jugendlichen, das jungen Menschen eine starke, kreative Stimme gegen den Rechtsruck und Extremismus jeder Art gibt. In Zeiten gesellschaftlicher Spaltung und eines wachsenden Wettlaufs um die Köpfe der Jugend setzen sie auf Bildung, Medienkompetenz und Empowerment. Die Jugendlichen produzieren eigene Videos, Podcasts und Aktionen zu Demokratie und Vielfalt und veröffentlichen sie auch über Social Media. Die Spende von der KG Ponyhof wird für Technik und Workshops zu Video- und Audioproduktion sowie Materialien eingesetzt – damit junge Stimmen laut, sichtbar und wirksam werden.
champs-projekt.de
Insta: champs_koeln
Eisvogel e.V.
Eisvogel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit Leukämie- oder Lymphknotenkrebs und ihre Angehörigen im deutschsprachigen Raum unterstützt. Unsere Paten – selbst ehemals Betroffene – stehen Erkrankten während und nach der Therapie mit viel Herz und Erfahrung zur Seite. Mit liebevoll gepackten Mutmacher-, Angehörigen- und Krebsfrei-Paketen, Klinikaktionen zu Ostern und Weihnachten sowie Eisvogel-Tagen schenken die Paten und der Verein Kraft, Zuversicht und Gemeinschaft. Die Spende vom Weingarten fließt direkt in diese Angebote und hilft, unser Netzwerk weiter auszubauen und langfristig abzusichern.
www.eisvogel.life
Insta: eisvogel_eV
Förderverein nö theater e.V.
Das Kölner „nö theater“ entwickelt und spielt Theaterstücke, die ihren Fokus auf unbeleuchtete und vernachlässigte Aspekte gesellschaftlicher Verhältnisse richten. Grundlage dieser Arbeit ist eine tiefgehende Recherche, in die möglichst alle Beteiligten umfassend involviert sind. Das „nö theater“ ist dafür bekannt, in jeder seiner Arbeiten einen aktuellen Bezug zu schaffen. Dabei war es häufig das erste Ensemble, das sich mit bestimmten Themen im Theaterkontext auseinandergesetzt hat. Wie zum Beispiel dem rechtsextremen Hannibal-Netzwerk oder dem NSU-Komplex. Die Spenden vom Weingarten helfen bei der Produktion und Realisierung der nächsten Stücke.
www.noetheater.de
Insta: noetheater
Freundeskreis Guatemala e.V.
Der ehrenamtlich tätige Freundeskreis Guatemala e.V. kümmert sich seit 33 Jahren um Schulprojekte in Guatemala. Chaquijyá la Guadalupana ist eine Vor- und Grundschule am Atitlán-See, deren Räumlichkeiten zu klein geworden sind. Daher soll sie 2025 spendenfinanziert um drei Klassenräume erweitern werden, welche in der Bambusbauweise auf das bestehende Gebäude aufgesetzt werden. Dafür wird die Decke verstärkt und ein Treppenhaus angebaut. Die Räume im Erdgeschoss werden zudem renoviert und bekommen neue Fenster. Das Projekt wird in Kooperation mit einem guatemaltekischen Architekten, der Gemeinde vor Ort sowie jungen Freiwilligen aus Deutschland umgesetzt.
www.freundeskreis-guatemala.org
Insta: freundeskreis_guatemala
Hand und Herz für Gambia e.V.
Der Verein Hand und Herz für Gambia e.V. engagiert sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen und Bildungschancen von körperlich und geistig eingeschränkten Kindern in Gambia. Ziel ist es, ihnen Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und liebevoller Betreuung zu ermöglichen. Das Herzstück des Projekts ist der Bau der „Kulanjangho School“ im Dorf Kachumeh – eine inklusive Schule, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Kinder ausgerichtet ist. Dabei arbeitet der Verein eng mit der lokalen Bevölkerung zusammen, fördert die Ausbildung von Fachkräften vor Ort und legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung. Die Spende der KG-Ponyhof wird dem Verein ermöglichen, mit dem Rohbau der Schule fortzufahren.
www.handherzgambia.de
Insta: handherzgambia_ev
Jambo Rafiki e.V.
Der ehrenamtlich arbeitende Verein Jambo Rafiki e.V. finanziert ein Waisenhaus in Kitale in Kenia und bietet 30 Kindern von der Straße ein Zuhause und Zugang zu Bildung. Finanziert werden die Schulgebühren, die Verpflegung und dringende Reparaturen. Zuletzt wurde das Kinderheim darin gestärkt, ihre Selbstversorgung sichern. Eine Milchkuh und einen Gemüsegarten gibt es dazu schon. Und um nicht von teuren Wasserlieferungen abhängig zu sein, sind nun Reparaturen an dem Brunnen und dem Regentank an der Reihe, was mit Hilfe der Spende der KG Ponyhof finanziert wird. Dabei gehen, wie seit bald 15 Jahren, 100% der Spenden direkt nach Kenia.